Zeitgemäße Umgangsformen brauchen mehr als steife Etiketteregeln: Es geht um ein gutes Miteinander, Rücksicht, Toleranz und um aktive Begegnungen. Pluralistische Gesellschaften verlangen nach vielseitigen Handlungsoptionen. Die Zusammenführung von Tradition und neuem Mindset hilft dabei, stilvoll, korrekt und sicher aufzutreten.
Die neuen Formen des Umgangs können bei KniggeAlarm auf vielfache Weise erfahren werden: Es gibt Seminare, in denen anhand vieler Rollenspiele das aktuelle Knigge-Wissen vermittelt wird, aber auch die beliebten Knigge-Salons, die neben einem Vortrag zum jeweiligen Thema in einem Gesprächsformat die Möglichkeit des Austausches bieten. Und natürlich gibt es die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Einzel-Coachings.
Für alle Angebote können auch Gutscheine erworben werden.
Themenabende
Als Gast im Knigge-Salon und erfahren Sie bei einem gepflegten Glas Wein oder Wasser mit ein paar kleinen Leckereien alles über ein ausgewähltes Thema aus dem Bereich Tafelkultur, Gesellschaft, Umgangsformen und Lebensart. Ein schöner Abend, Begegnungen mit angenehmen Menschen und neue Anregungen.
Für junge Menschen zwischen 18 und 33 gibt es darüber hinaus noch ganz spezielle Events im Knigge-Salon U33. Hier werden Themen und Formen des Umgangs diskutiert, die für euch passend und wichtig sind. An diesen Veranstaltungen können maximal 10 Personen teilnehmen.
Business-Etikette
Einzelcoachings sind perfekt geeignet, um die Umgangsformen im Bereich Business-Etikette einer neuen beruflichen Situation anzupassen; so können moderne Etiketteregeln angewendet werden, um sich selbst positiv darzustellen und eigene Ziele besser zu erreichen. Themen dieser Coachings sind u.a. Dresscodes, adäquater Umgang mit Kunden und Investoren, Tischmanieren, Smalltalk.
Für Startups gibt es das Angebot der Firmenschulungen mit special offer für junge Startups im ersten Jahr
Knigge-Party
Knigge und Party passt nicht zusammen? Aber ja doch! Und es wird nice, denn ihr bekommt eine Moderation und könnt den Umgang miteinander mal etwas anders als sonst erleben.
Seminare für Brautpaare
Ein Hochzeitsseminar hilft den Brautleuten, ihren Hochzeitstag so richtig zu genießen, denn sie erfahren, was es an dem großen Tag zu beachten gibt, damit es ein schönes Fest wird. Das beginnt mit der Planung der Tischordnung, Tisch-Etikette, aktuelle Regeln beim Auffordern zum Standardtanz und endet bei der Danksagung für Geschenke. Das Seminar kann auch für Familie, Trauzeugen, Freundinnen und Freunde gebucht werden. Der Termin erfolgt nach Absprache.
Schulung für Servicepersonal
Sie haben neues Personal, das keine Ausbildung im Servicebereich hat? Mit KniggeAlarm können Sie in Ihrem Betrieb trainieren, schnell und effizient. Denn auch High-Class Service beginnt nur mit den drei "Selbstverständlichkeiten".